banner

In der Teheraner Christuskirche sind die Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache in Iran sowie die englischsprachige International Fellowship daheim.

  • Gottesdienste in deutscher Sprache finden freitags um 10 Uhr statt;
  • am ersten Freitag im Monat feiern wir Gottesdienst in englischer Sprache

 

Die nächsten Veranstaltungen

Cafe Gholhak: Dienstag 21. 2., ab 10 Uhr

Begegnung in gemuetlicher Rundemit Kaffee/Tee und selbstgebackenem Kuchen. Die Bibliothek ist geoeffnet. Supermarkt und vielleicht Brotverkauf. 

12 Uhr Interreligioser Impuls: Von Narren und Koeniginnen - ein bisschen herrlich verrueckt

 

Freitag 24.2., 10 Uhr: Gottesdienst

mit Liedern und Texten des Schweizer Dichterpfarrers Kurt Marti.

Liturgie u Predigt: Pfrin Dr. Barbara B.-Engel

im Anschluss Kirchenkaffee

 

Cafe Gholhak: Dienstag 28. 2., ab 10 Uhr

Begegnung in gemuetlicher Runde mit Kaffee/Tee und selbstgebackenem Kuchen. Die Bibliothek ist geoeffnet. Supermarkt und vielleicht Brotverkauf.

11 Uhr: arte Dokumentation Pulverfass Pazifik: Chinas Aufstieg zur Seemacht

Freitag 3.3., 10 Uhr: Gottesdienst / Service (deutsch-englisch)

 

 

Pfrin Dr. Barbara B.-Engel und Cathy/ICF

im Anschluss geniessen wir Taiwanesisch: die Gemeinde bereitet einen grossen Topf Reis vor, Ihr bringt / Sie bringen nach Lust und Laune eine selbstgemachte taiwanesische Sauce mit (Rezept aus dem Internet. Nur Mut!)

Cafe Gholhak: Dienstag 7.3., ab 10 Uhr

Begegnung in gemuetlicher Runde mit Kaffee/Tee und selbstgebackenem Kuchen. Die Bibliothek ist geoeffnet. Supermarkt und vielleicht Brotverkauf.

 

Freitag 10.3., 10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl

Judas der Verraeter?

Liturgie u Predigt: Pfrin Dr. Barbara B.-Engel

im Anschluss Kirchenkaffee

ab 11.45 Uhr / 12 Uhr Sitzung des GKR im Pfarrhaus

 

Aktuell Impulse

Letzte Ausgabe herunterladen

Login

Geschichte der Gemeinde

Unsere Kirche, die Christuskirche wurde 1962 im Nordteheraner Stadtteil Gholhak zusammen mit dem Pfarrhaus für die Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache gebaut. Zu dieser Zeit lebten etwa 5.000 Deutsche in Iran, deren Zahl in den 1970er Jahren bis auf ca. 12.000 anstieg.

Das alles änderte sich 1979 mit der Revolution und dem folgenden Krieg. Heute zählt man im ganzen Land vielleicht um die 500 - 700 Menschen mit deutscher Muttersprache. Weiterlesen

Kontakt

Im Büro spricht mit Ihnen Frau Fouroutan sonntags, dienstags und donnerstags von 10-13 Uhr: 

Email

This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Telefon

+98 (21) 22 606 117

Unsere Pfarrerin ist Barbara B.-Engel. Ein Gespräch können Sie nach dem Gottesdienst, per Telefon oder Email verabreden. Weiterlesen